Wie ein Bild in unserem Kopf durch Sehen entsteht

Ein Bild in unserem Kopf durch Sehen entsteht, wenn unser visuelles System sensorische Informationen von unseren Augen verarbeitet und diese Informationen in eine mentale Vorstellung umwandelt. Hier ist der grundlegende Ablauf, wie ein solches Bild durch das Sehen entsteht:

  1. Lichtwahrnehmung: Das Sehprozess beginnt mit dem Einfall von Licht auf die Fotorezeptoren in der Netzhaut unserer Augen. Fotorezeptoren sind spezialisierte Zellen, die auf Licht reagieren. Es gibt zwei Haupttypen von Fotorezeptoren: Stäbchen (die für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen verantwortlich sind) und Zapfen (die für das Farbsehen bei Tageslicht verantwortlich sind).
  2. Umsetzung in elektrische Signale: Wenn Licht auf die Fotorezeptoren trifft, werden diese Informationen in elektrische Signale umgewandelt. Diese Signale werden dann an den Sehnerv (Nervus opticus) weitergeleitet.
  3. Weiterleitung ins Gehirn: Der Sehnerv leitet die elektrischen Signale ins Gehirn, genauer gesagt zum visuellen Cortex im hinteren Teil des Gehirns.
  4. Verarbeitung im visuellen Cortex: Im visuellen Cortex werden die elektrischen Signale in komplexe neuronale Muster umgewandelt. Hier erfolgt die Verarbeitung der visuellen Informationen, wie die Erkennung von Formen, Farben und Bewegungen.
  5. Bildzusammenstellung: Verschiedene Bereiche des visuellen Cortex sind für verschiedene Aspekte des Gesehenen verantwortlich. Das Gehirn setzt diese Informationen dann zusammen, um ein Gesamtbild zu erstellen. Dieses Bild kann Dinge wie Objekte, Menschen, Tiere und Szenen umfassen.
  6. Mentales Bild: Schließlich wird das resultierende Bild im visuellen Cortex zu einer Art mentaler Vorstellung. Diese Vorstellung ist subjektiv und basiert auf den individuellen Erfahrungen und Erinnerungen der Person. Es ist das "Bild" oder die Vorstellung, die wir in unserem Kopf sehen, wenn wir etwas betrachten.

Es ist wichtig zu beachten, dass unser visuelles System äußerst komplex ist und kontinuierlich aktiv ist, während wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Es ermöglicht uns, Bewegungen, Farben, Formen und Details wahrzunehmen, und die Verarbeitung von visuellen Informationen ist ein wichtiger Teil unserer Fähigkeit, die Welt um uns herum zu verstehen.

Bild für canva: @volodymyr1982