Können Linsen die Augen schädigen?

Kontaktlinsen können bei unsachgemäßem Gebrauch oder mangelnder Hygiene potenziell die Augen schädigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Millionen von Menschen weltweit Kontaktlinsen sicher und ohne Probleme tragen.

Hier sind einige potenzielle Risiken und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Kontaktlinsen:

Infektionen: Wenn Kontaktlinsen nicht richtig gereinigt, desinfiziert oder aufbewahrt werden, können sich Bakterien, Viren oder Pilze auf der Linse ansammeln und eine Infektion des Auges verursachen. Um Infektionen zu vermeiden, sollten Kontaktlinsen gemäß den Anweisungen des Herstellers gereinigt, desinfiziert und aufbewahrt werden. Es ist auch wichtig, die Hände gründlich zu waschen, bevor man die Linsen handhabt.

Hornhautschäden: Eine unsachgemäße Passform oder ein längerer Gebrauch von Kontaktlinsen kann zu Hornhautschäden führen. Die Linse kann Reibung oder Druck auf die Hornhaut ausüben und zu Irritationen, Entzündungen oder sogar Geschwüren führen. Es ist wichtig, die richtige Passform der Kontaktlinsen durch regelmäßige Augenuntersuchungen und Anpassungen durch einen Augenarzt oder Kontaktlinsenspezialisten sicherzustellen.

Was ist eine Hornhaut? - Hier

Trockene Augen: Einige Menschen erfahren mit Kontaktlinsen ein Gefühl von trockenen Augen. Dies kann auf eine verringerte Sauerstoffversorgung der Hornhaut oder eine verminderte Tränenproduktion zurückzuführen sein. In solchen Fällen können spezielle Kontaktlinsen für trockene Augen oder die Verwendung von künstlichen Tränenlösungen helfen.

Allergische Reaktionen: Manche Menschen können allergisch auf Materialien in Kontaktlinsen oder Kontaktlinsenlösungen reagieren. Dies kann zu Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen der Augen führen. In solchen Fällen ist es wichtig, mit einem Augenarzt über alternative Kontaktlinsenmaterialien oder Lösungen zu sprechen.

Fazit

Um potenzielle Risiken zu minimieren, sollten Kontaktlinsenträger die Anweisungen des Herstellers befolgen, die empfohlenen Tragezeiten einhalten, regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen und eine gute Hygienepraxis beibehalten. Es ist auch wichtig, sofortige ärztliche Hilfe zu suchen, wenn Probleme wie Schmerzen, Rötungen oder verschwommenes Sehen auftreten.

Hier ist ein ähnlicher Artikel zu diesem Thema.

Bild für canva: @gettyimages