Augentraining bei Altersweitsichtigkeit
Was ist Altersweitsichtigkeit?
Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie genannt, ist eine altersbedingte Sehbeeinträchtigung, die in der Regel ab dem 40. Lebensjahr auftritt. Die Ursache dafür liegt in der Veränderung der Augenlinse. Mit zunehmendem Alter wird die Linse steifer und kann nicht mehr so gut in eine kugelförmige Form gebracht werden wie in jungen Jahren. Dadurch wird das Fokussieren auf nahegelegene Objekte erschwert und die Sehkraft verschlechtert sich.
Wie äußert sich Altersweitsichtigkeit?
Die Symptome der Altersweitsichtigkeit sind ähnlich wie bei Kurzsichtigkeit. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass das Sehvermögen auf ferne Objekte normal oder sogar besser als zuvor sein kann. Die Symptome der Altersweitsichtigkeit können sein:
- Schwierigkeiten beim Lesen kleiner Schriftarten oder beim Arbeiten an einem Computer
- Verschwommene Sicht auf nahe Objekte
- Kopfschmerzen und Ermüdung der Augen
Was kann man gegen Altersweitsichtigkeit tun?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um gegen Altersweitsichtigkeit vorzugehen. Eine Option ist, eine Brille mit einer speziellen Linsenstärke zu tragen. Es gibt auch chirurgische Eingriffe wie die Implantation einer Multifokallinse oder einer Monovisionslinse, um die Sehkraft zu verbessern. Allerdings gibt es auch Augenübungen, die dazu beitragen können, die Sehkraft zu verbessern. Hier sind fünf solcher Übungen:
- Tränenübung: Schließen Sie Ihre Augen fest und öffnen Sie sie dann wieder, während Sie versuchen, Tränen zu produzieren.
- Blinkübung: Schließen Sie Ihre Augen fest und öffnen Sie sie dann wieder. Wiederholen Sie dies mehrmals hintereinander. Dies hilft, die Augenmuskeln zu entspannen und die Durchblutung der Augen zu fördern.
- Nah-Fern-Akkommodationsübung: Diese Übung trainiert die Augenmuskeln, die für die Fokussierung von Objekten in der Nähe und Ferne verantwortlich sind. Halten Sie dazu einen Stift in der Hand und fokussieren Sie ihn in einer Entfernung von etwa 30 cm. Verschieben Sie dann den Stift langsam in Richtung Ihrer Nase und halten Sie ihn in einer Entfernung von etwa 10 cm. Bewegen Sie den Stift langsam zurück auf die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
- Fokuswechsel: Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihre Augen und halten Sie sie für 10 bis 15 Sekunden fest. Dann entfernen Sie Ihre Hände schnell und schauen Sie auf ein Objekt in der Ferne. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals am Tag.
- Konvergenzübung: Diese Übung hilft, die Fähigkeit Ihrer Augen zu verbessern, Objekte in der Nähe zu fokussieren. Halten Sie dazu Ihre Handflächen vor Ihre Augen und berühren Sie die Finger Ihrer beiden Hände, um eine Art Tunnel zu bilden. Konzentrieren Sie sich auf die Spitze Ihrer Nase und bewegen Sie langsam Ihre Hände näher an Ihre Nase, bis Ihre Augen sich anstrengen müssen, um die Spitze Ihrer Nase zu fokussieren. Bewegen Sie dann langsam Ihre Hände wieder zurück auf die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
- Akkommodationsmassage: Diese Übung hilft, die Augenmuskeln zu entspannen und die Durchblutung der Augen zu fördern. Schließen Sie dazu Ihre Augen und massieren Sie sanft Ihre Augenlider und Augenmuskeln mit Ihren Fingerspitzen. Wiederholen Sie die Massage für 1-2 Minuten.
- Konzentration auf Ferndetails: Suchen Sie sich ein Objekt in der Ferne und konzentrieren Sie sich darauf. Versuchen Sie, so viele Details wie möglich zu erkennen und halten Sie den Blick für einige Sekunden. Wiederholen Sie diese Übung mit verschiedenen Objekten.
Diese Übungen helfen bei der Altersweitsichtigkeit, weil sie die Augenmuskeln trainieren und entspannen, was zu einer besseren Fokussierungsfähigkeit führen kann. Sie können auch die Durchblutung der Augen fördern, was dazu beitragen kann, das Risiko von Augenerkrankungen im Alter zu verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sehtrainingsübungen keine sofortige Verbesserung bringen können und dass regelmäßiges Üben notwendig ist, um Ergebnisse zu erzielen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps helfen, Ihre Augen zu stärken und die Auswirkungen der Altersweitsichtigkeit zu minimieren.
Testen Sie jetzt, ob Sie altersweitsichtig sind: https://presbia.de/patienten/test-bin-ich-alterssichtig
Bilder für Pixabay and canva: photoimages, @pixabay, @analogicus,